Freitag, 25. - Samstag 26. September 2020 (12h)
Freitag, 27. - Samstag 28. November 2020 (12h)
Freitag, 22. - Samstag, 23. Jänner 2021 (12h)
Freitag, 26. - Samstag 27. Februar 2021 (12h)
Samstag 24. April bis Samstag, 1. Mai Intensivwoche
100 Stunden
Lehrer: Helene Krainer, Patricia van Asbroeck
Gefühlsarbeit - ganzheitlich betrachtet richtet das "Sein" seine Botschaften auf allen Ebenen aus. So wollen wir uns hier mit den Grundgefühlen beschäftigen, ihr Dasein verstehen und ihre Kraft zum Ausdruck bringen. Während wir im unbewußten Zustand vor Ihnen davonlaufen, uns ablenken, lernen wir sie wahrzunehmen und mit Ihnen in die Krafthandlung zu gehen. Jene Grundgefühle sind
Angst - Kreativität,
Wut - Positionierung, Grenzen,
Trauer - Annehmen, Akzeptanz,
Scham - Demut,
Freude - Anziehungskraft.
Da wir ein ganzheitliches System sind werden wir auch sehen, dass unsere konditionierten Gedanken durch Gefühle Ausdruck finden und sie auch unmittelbar unseren Körper beeinflussen in seiner Haltung.
Die manifesteste Form unserer Gedanken bildet unser Körper - Erkennen typenspezifischer äußerer Haltungen, Spannungsmuster etc.
Blockadenmuster erkennen - Geist - Gefühl - Körper - welche Lebensthemen stecken dahinter?
Wir erkennen unsere konditionierten äußeren Haltungen und werden spezifisch mittels Asanas, Pranyama und Meditationsformen in die Blockadenlösung gehen.
(Helene Krainer, YTT200 Ausbildung, Retreats und wöchentliche Klassen in Innsbruck)
(das schönste Yogafestival Österreichs)